Nachtdigital 20: Die Jagd auf die Tickets beginntNicht vergessen: Stichtag ist der 1. DezemberKultur – von Thaddeus Herrmann
Leseliste 20. November 2016Noam Chomsky, Apples Touch Bar, Abhörzentrum New York und klares BierInternet – von Redaktion
Ungewöhnlicher Reiseführer: Kein HawaiiPilgern durchs Havelland – Wieso zur Hölle macht man das?Kultur – von Susanne Laser
Wo die Macs nicht sterben30 Jahre Gravis: Exklusiver Besuch in einer der größten Werkstätten Deutschlands für iPhone und Co.Technik & Wissen – von Thaddeus Herrmann
„808“: Endlich die Dokumentation über den Drumcomputer schauenPremiere am 9. Dezember auf Apple MusicFilm – von Redaktion
„Er musste den Sound buchstäblich anfassen“Interview: Filmemacherin Zuzanna Solakiewicz über den verstorbenen polnischen Elektronik-Komponisten Eugeniusz RudnikKultur – von Katharina Tress
Leseliste 13. November 2016 – andere Medien, andere ThemenFacebooks Schuld an Trump, globale Klasse, Platten kaufen in Nairobi & FC St. PauliInternet – von Redaktion
Download des Tages: Roland TR-808 für AbletonLegowelts gepimpte 808 für ummeTechnik & Wissen – von Redaktion
Woody Allen im DoppelpackFilmgespräch: „Crisis in Six Scenes“ und „Café Society“Film – von Tim Schenkl
Mix der Woche: Martin Raabenstein – PurrEine Hommage an den großen Filmkomponisten James HornerSounds – von Thaddeus Herrmann
Videopremiere: Lessons – MoonshotGrelle Erinnerungen an längst vergangene ZeitenSounds – von Thaddeus Herrmann
Leseliste 6. November 2016 – andere Medien, andere ThemenUrlaub in Bautzen, kein Superfood, Honig-Kriege und Vincent KlinkInternet – von Redaktion
Ambient im Pott-PlanetariumDas Filter verlost 2 Karten für das Klangsphäre-Festival in BochumSounds – von Redaktion
Wochenend-WalkmanDiesmal mit „20 Years Of Palette Recordings“ (Teil 1), Kassem Mosse und John Tejada & Arian LevisteSounds – von Redaktion
Selbstverwirklichung vs. Selbstausbeutung – Was ist aus der digitalen Bohème geworden?Das Filter lädt ein: Understanding Digital Capitalism live am 9. November 2016Gesellschaft – von Redaktion
Der falsche EthnografInterview: Andrew Pekler über sein neues Album „Tristes Tropiques“Sounds – von Christian Blumberg